Elf unserer Kameraden verbrachten am gestrigen Abend Gemeinsam einen sportlichen und unterhaltsamen Abend beim Bowling, mit dem Ziel, nicht nur Strikes zu werfen, sondern auch unseren Teamgeist und den Zusammenhalt innerhalb unserer Wehr weiter zu stärken.
Auf die Heißausbildung am Freitag folgte am Samstag ein Atemschutz-Workshop für unsere frisch ausgebildeten Atemschutzgeräteträger.
Am vergangenen Freitag hatten zehn unserer Atemschutzgeräteträger die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der Brandübungsanlage der Berufsfeuerwehr Nürnberg unter Beweis zu stellen.
Unser Kamerad Kai hatte in den vergangenen vier Tagen die Möglichkeit, an der Feuerwehrschule Regensburg eine umfassende Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung zu absolvieren.
Beim gestrigen Übungsabend stand die Dekontamination im CBRN-Einsatz im Mittelpunkt. Geübt wurden die Stufen 1 (Sofort-Dekon) und 2 (Standard-Dekon) in mehreren Einsatzlagen mit angenommener Beteiligung verletzter Personen nach Chemikalienaustritt.
Seit über 160 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unserer schönen Stadt ein.
Unsere 50 aktiven Feuerwehrleute sind gemeinsam mit unseren vier Fahrzeugen in der innenstädtischen Wache untergebracht.
Seite an Seite leisten wir mit der Berufsfeuerwehr Fürth Hilfe bei Bränden, Unfällen und im Katastrophenschutz.