Unser Kamerad Kai hatte in den vergangenen vier Tagen die Möglichkeit, an der Feuerwehrschule Regensburg eine umfassende Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung zu absolvieren.
Beim gestrigen Übungsabend stand die Dekontamination im CBRN-Einsatz im Mittelpunkt. Geübt wurden die Stufen 1 (Sofort-Dekon) und 2 (Standard-Dekon) in mehreren Einsatzlagen mit angenommener Beteiligung verletzter Personen nach Chemikalienaustritt.
Ein in Brand geratenes Bügelbrett löste am späten Nachmittag des 13.07.2025 einen größeren Feuerwehreinsatz auf der Fürther Hardhöhe aus.
Am Vormittag des 5. Juli 2025 wurden wir erneut zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal lautete das Einsatzstichwort „eingeklemmte Person“. Vor Ort war eine Person unter einem Personenkraftwagen eingeklemmt.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth waren bereits auf Anfahrt, als wir mit dem Rüstwagen sowie einem Löschfahrzeug zur Einsatzstelle ausrückten.
Am Morgen des 5. Juli 2025 wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Fürther Südstadt alarmiert. Der Einsatzort befand sich in einem Gewerbegebiet.
Mit einem Löschfahrzeug rückten wir zur Einsatzstelle nach, um die bereits eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth zu unterstützen.