Der zurückliegende Übungsmittwoch fand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen statt – bei zwei realistischen Einsatzszenarien konnten unsere Feuerwehrmänner und -frauen ihr Wissen in der technischen Hilfeleistung festigen und ausbauen.
Es galt eine eingeklemmte Person unter einem Traktor zu befreien und eine weitere Person mittels Schleifkorbtrage aus dem Obergeschoss der Scheune zu retten.
Am gestrigen Nachmittag verursachte ein über Fürth ziehendes Unwetter zahlreiche Einsätze.
Am Mittwoch sind wir mit drei Gruppen zum Wendebecken am Main-Donau-Kanal gefahren, um die Wasserentnahme aus offenen Gewässern zu üben.
Dabei haben wir besonders das Kuppeln der Saugschläuche, das Einstellen und Betreiben der Pumpen sowie die Kommunikation innerhalb der Mannschaft trainiert.
Am gestrigen Abend geriet ein Mülltonnen-Haus in der Fürther Südstadt in Brand. Das Feuer drohte auf das benachbarte Wohngebäude überzugehen.
Am Mittwochmittag wurden wir zu einem ausgedehnten Brand in der Südstadt gerufen. Mehrere Dachterrassen und die direkt angrenzende Wohnung standen in Flammen.