Um für das Krisenszenarios eines langanhaltenden flächendeckenden Stromausfalles gewappnet zu sein, hat die Stadt Fürth einen ämterübergreifenden Notfallplan entwickelt.
Du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt? Dann bist du hier genau richtig!
Wir bilden Jugendliche zu motivierten Feuerwehrleuten aus!
Natürlich kommen Ausflüge, Ferienprojekte und Freizeitspaß nicht zu kurz.
Elf unserer Kameraden verbrachten am gestrigen Abend Gemeinsam einen sportlichen und unterhaltsamen Abend beim Bowling, mit dem Ziel, nicht nur Strikes zu werfen, sondern auch unseren Teamgeist und den Zusammenhalt innerhalb unserer Wehr weiter zu stärken.
Am vergangenen Freitag hatten zehn unserer Atemschutzgeräteträger die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der Brandübungsanlage der Berufsfeuerwehr Nürnberg unter Beweis zu stellen.
Unser Kamerad Kai hatte in den vergangenen vier Tagen die Möglichkeit, an der Feuerwehrschule Regensburg eine umfassende Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung zu absolvieren.
Beim gestrigen Übungsabend stand die Dekontamination im CBRN-Einsatz im Mittelpunkt. Geübt wurden die Stufen 1 (Sofort-Dekon) und 2 (Standard-Dekon) in mehreren Einsatzlagen mit angenommener Beteiligung verletzter Personen nach Chemikalienaustritt.
Im Einsatz zählt jede Sekunde – jeder Handgriff muss sitzen. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, üben wir wöchentlich am Mittwoch von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Unser Übungsplan reicht von Theorieeinheiten über seminaristischen Unterricht bis hin zu realitätsnahen Einsatzbeispielen.
Neben der Aus- und Weiterbildung durch unsere Führungsdienstgrade bieten wir auch diverse Qualifizierungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth und unserer Stadtbrandinspektion an.
Im Einsatz zählt jede Sekunde – jeder Handgriff muss sitzen. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, üben wir wöchentlich am Mittwoch von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Unser Übungsplan reicht von Theorieeinheiten über seminaristischen Unterricht bis hin zu realitätsnahen Einsatzbeispielen.
Neben der Aus- und Weiterbildung durch unsere Führungsdienstgrade bieten wir auch diverse Qualifizierungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth und unserer Stadtbrandinspektion an.