Jugenddienst Montag, 04.07.2022
Am Montagabend ging es für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Betreuern mit dem LF 10/6 (Löschgruppenfahrzeug) und dem MTW (Mannschatstransportwagen) zu einem leerstehenden Übungswohngebäude. Es gab zwei Szenarien, welche gruppenweise beübt wurden.
Zum einen ein angenommener Zimmerbrand in der zweiten Etage, weshalb eine Wasserversorgung vom Unterflurhydranten, sowie ein Löschangriff über das Treppenhaus aufgebaut wurden. Dabei haben die Jugendlichen gelernt, wie der Rauchvorhang richtig eingesetzt wird. Zum anderen wurde simuliert, dass die Treppe im Nebengebäude eingestürzt ist, aber noch eine Person im Gebäude vermutet wird. Somit war es die Aufgabe der Jugendlichen, sich über die Steckleiter Zugang zum Gebäude zu verschaffen und anschließend die vermisste Person in einer Schleifkorbtrage über eine schiefe Ebene zu retten.