Am 28. Juni 2025 wurden wir am frühen Nachmittag gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Fürth zu einem gemeldeten Brandgeruch in einem Gebäude alarmiert. Nach Erkundung stellte sich der zunächst leichte Brandgeruch als größerer Kellerbrand heraus.
Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer bei hohen Temperaturen bekämpft. Anschließend wurde das Brandgut aus dem Gebäude entfernt und mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht.
Von uns waren zwei Löschfahrzeuge und mehrere Atemschutztrupps im Einsatz.
Eine Kameradin wurde bei dem Einsatz während sommerlicher Temperaturen verletzt und ins Krankenhaus gebracht – wir wünschen ihr gute Besserung!
Nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet. Am Abend kontrollierte die Berufsfeuerwehr die Einsatzstelle erneut, um ein Wiederaufflammen auszuschließen.