Der Jugenddienst startete zum Wachwerden der Jugendlichen mit einem Staffellauf, wie er auch in ähnlicher Weise beim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr gefordert wird.
Dabei musste Läufer 1 auf seiner Strecke einen C-Schlauch einfach rollen, ehe er Läufer 2 auf die Strecke schickte, der sich zuvor mit Helm und Handschuhen ausrüsten musste. Nachdem Läufer 3 seine Strecke absolviert hatte, kuppelte er mit Läufer 4 ein C-Strahlrohr an einen C-Schlauch. Die Aufgabe des fünften Läufers war es, einen Leinenbeutel aus 5 Metern Entfernung durch das Ziel zu werfen und dann selbst hindurch zu laufen.
Nach diesem sportlichen Anfang konnten sich die Jugendlichen auf der Fahrt mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS zum Wendebecken am Hafen ausruhen. Dort angekommen galt es eine Saugleitung zur Wasserentnahme aus dem Kanal aufzubauen. Anschließend wurden noch zwei Wasserwerfer und zwei C-Rohre in Betrieb genommen, wodurch die Pumpe des LF 16-TS ziemlich gefordert wurde.
Nachdem alles wieder abgebaut war, ging es zurück zur Wache.
Jugenddienst Samstag, 21.10.2017
Kategorie:Aktuelles /
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.